Professur Spezielle Humanernährung

Univ.-Prof. Dr. Jürgen König

Forschungsbereich

Bild zeigt eine Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe bei der Arbeit im Labor mit Pipette

Unsere Arbeitsgruppe ist interessiert am Stoffwechsel, insbesondere am Stoffwechsel des Fastens oder diätetischer Interventionen, die das Fasten simulieren sollen – wie zum Beispiel ketogene Diäten.

Ein besonderer Fokus liegt darauf zu verstehen, wie spezifische Fettsäuren aus der Nahrung auf unsere Zellen wirken. Dabei interessieren uns vor allem Veränderungen auf Ebene der Genaktivität, der Mitochondrienfunktion und des zellulären Energiestoffwechsels.

Neben Laborstudien arbeiten wir auch mit menschlichen Probanden. Hier beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, wie sich Fasten im Alltag auswirkt, aktuell welchen Einfluss Kaffee beim Fasten haben könnte oder wie gut sich Menschen tatsächlich an ihre Ernährung erinnern können. Zur Beantwortung dieser Fragen verwenden wir verschiedenste molekularbiologische und ernährungswissenschaftliche Methoden – immer mit dem Ziel, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie Ernährung uns und unsere Zellen beeinflusst, und die Grundlagenforschung mit relevanten Beiträgen zu stärken.